Die meisten unserer Projekte unterliegen der anwaltlichen Schweigepflicht und wir würden niemals ohne ausdrückliche Genehmigung mit Dritten darüber sprechen oder Informationen veröffentlichen.
Über manche Projekte dürfen und wollen wir an dieser Stelle berichten, um zu inspirieren und zu zeigen, was heute schon möglich ist.
Wir unterstützen den Norddeutschen Rundfunk bei der Digitalisierung seines Arbeitschutzmanagements.
Nach den Gefährdungsbeurteilungen wird nun auch der das Unterweisungsmanagement digitalisiert, um auf diese Weise mehr Mitarbeitende zu erreichen und diesen zu ermöglichen die Unterweisungen flexibler durchzuführen.
Ein oft unterschätzter großer Vorteil an Onlineunterweisun-gen ist, dass jede(r) Mitarbeitende auf dem Wissenstand ageholt werden kann auf dem es sich befindet und dadurch eine Unter- bzw. Überforderung vermieden wird.
Ein spannendes Projekt und auch ein Schwerpunkt unserer Tätigkeit ist die Entwicklung und Implementierung von automatisierten Genehmigungsprozessen.
So unterstützen wir die Dr. Leber Datentechnik GmbH bei der Entwicklung des Delegatissystems, das u.a. in der Lage ist, selbstständig eine Prüfung von Messeständen durchzuführen und ohne menschliches Zutun eine Standbaufreigabe inklusive aller relevanten Auflagen zu versenden oder einen manuellen Prüfprozess zu starten und die relevanten Fachabteilungen und Experten selbstständig zusammen-zustellen, zu informieren und im Genehmigungsprozess zu unterstützen.
Die Umsetzung erfolgt dabei in enger Abstimmung mit drei führenden Großmessen, der NürnbergMesse GmbH, der Koelnmesse GmbH und der Leipziger Messe GmbH.
Dieses Projekt ist ein gutes Beispiel dafür, wie Mensch und Maschine zusammenarbeiten können, um Effizienz und Qualität zu steigern.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.